Die Bau- und Recyclingbranche steht vor großen Herausforderungen – und unsere Mitglieder setzen neue Maßstäbe. Mit großer Freude berichten wir über die Errichtung einer hochmodernen Recyclinganlage durch unser Mitglied die A&S Bodenwäsche GmbH, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft leistet. Gleichzeitig hat unser Mitglied -die nobis Gruppe aus Laatzen- das Sozial- und Verwaltungsgebäude für dieses wegweisende Projekt gebaut.
Hochmoderne Recyclinganlage: Ressourcen effizient nutzen
Die A&S Bodenwäsche GmbH hat auf einer Fläche von 6.000 m² eine neue Halle mit Materialanlage und Maschinenhalle errichtet. Die beeindruckende 15 m hohe Anlage verfügt über eine 6 m hohe Anschüttwand, die als Winkelstütze auf einer Betonwand gegründet ist. Darauf ruht eine besonders widerstandsfähige, wasserundurchlässige 50 cm starke Stahlbetondecke.
In dieser Anlage werden kontaminierte Böden und Bauschutt, so wie Materialien aus verschiedenen Industriezweigen – Glas-, Zement- und Automobilindustrie – effizient verarbeitet. Die Materialien werden trockenmechanisch aufbereitet, zudem kommen Aktivkohle- und Nassaufbereitungstechniken zum Einsatz.
Das Ziel: belastete Rohstoffe gemäß der Baustoffersatzverordnung wiederverwendbar zu machen. So können bspw. wertvolle Sande wieder für Beton- oder Asphaltproduktionen genutzt werden.
Mit einer jährlichen Durchsatzleistung von 270.000 Tonnen (entspricht ca. 50 LKWs täglich) setzt A&S Bodenwäsche GmbH auf eine ressourcenschonende Wiederverwertung. Zusätzlich wird der bestehende Gleisanschluss ausgebaut, um den Transport weiter zu optimieren. Diese Anlage trifft den „Zahn der Zeit“: Immer häufiger werden Abfälle unsortiert entsorgt, obwohl bis zu 90 % der Materialien gar nicht belastet sind.
Die Realisierung dieser Anlage erforderte eine lange Genehmigungszeit von 5,5 Jahren, die größtenteils auf die Klärung umweltrechtlicher Aspekte zurückzuführen war.
Nachhaltiger Bau: Sozial- und Verwaltungsgebäude der nobis Gruppe aus Laatzen
Für den optimalen Betrieb der Anlage hat die nobis Gruppe aus Laatzen das zugehörige Sozial- und Verwaltungsgebäude errichtet – innerhalb einer rekordverdächtigen Bauzeit von nur 4 Monaten. Das 221 m² große Gebäude erstreckt sich über zwei Etagen und erfüllt höchste Effizienzstandards: Es wurde im KfW 40 EE-Standard gebaut und erreicht die Energieeffizienzklasse A.
Besonders hervorzuheben ist die Verarbeitung von Recyclingbeton, der zuvor von der A&S Betondemontage GmbH aufbereitet wurde.
Weitere Highlights der nachhaltigen Bauweise:
- Erstmalige Verwendung von Sandwichelementen auf dem Dach
- PUR/PIR-Dämmung für höchste Energieeffizienz
- Sichtbeton direkt aus dem Wandmodultoaster, ohne weitere Bearbeitung
- Brauchwasserwärmepumpe für Wärmerückgewinnung
Mit diesem Projekt zeigen unsere Mitglieder eindrucksvoll, wie innovative Bautechnologien und nachhaltige Kreislaufwirtschaft Hand in Hand gehen. Wir freuen uns, dass diese Vorzeigeanlage als Impulsgeber für ressourcenschonende Bauweisen und Materialverwertung dient.
Weitere Projektpartner aus dem Bundesverband Integrales Bauen e.V.:
– SV-Büro Förste, 39307 Genthin
– Bronk Handelsgesellschaft GmbH, 59073 Hamm
– CONSOLIS DW Systembau GmbH, 29640 Schneverdingen
– Grotjahn Baugesellschaft mbH, 30982 Pattensen