Veranstaltung: Integrales Bauen: nachhaltig – seriell – papierlos und digital

Der Bundesverband integrales Bauen e. V. zusammen mit der Campus-MTZ Akademie e. V. kündigen für
Freitag, 16. März 2018 von 10.00 bis 16.00 Uhr, im Campus-MTZ Akademie e. V. die Veranstaltung:

Integrales Bauen:
nachhaltig – seriell – papierlos und digital

an. Inhalt werden die folgenden Themen sein:

Integral

  • Das BIN Bau Netzwerk
  • Integrales Bauen = ressourceneffizientes Bauen
  • Integrales Bauen- Erwartung, Wirklichkeit, Wunsch

Nachhaltig und seriell

  • Serielle Bauweise am Beispiel einer Wohnanlage mit 56 WE in Pattensen
  • Schaummörtel / Schaumbeton ökologische Alternative für serielles Bauen
  • Immobil2050: Carbonfrei wohnen und fahren
  • Immobil2050: Praxisbeispiel in Minden

Papierlos und digital

  • Die Papierlose Baustelle- GoodNotes als tägliches Werkzeug
  • Building Information Modeling (BIM) auf der Baustelle

Die Anerkennung der Veranstaltung als Fortbildungsveranstaltung ist bei der Ingenieurkammer-Bau NRW und der Architektenkammer NRW beantragt.
Anmeldungen bitte bis zum 08. 03. 2018.

Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie hier.

 

Weitere Nachrichten, die Sie interessieren können

Skip to content